1. Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. 1.2 Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Florian Korn, Neo1 Media, Ladenburgerstraße 9, 68519 Viernheim, Deutschland, Tel.: +49 151 44955916, E-Mail: info@neo1-media.com. Der Verantwortliche ist die Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Verantwortlicher
Neo1 Media Florian Korn Ladenburgerstraße 9 68519 Viernheim
2.1 Automatische Datenverarbeitung (Server-Logfiles):Bei der rein informativen Nutzung unserer Website, d. h. wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erfassen wir automatisch bestimmte Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören: • Besuchte Website • Datum und Uhrzeit des Zugriffs • Übertragene Datenmenge • Referrer-URL (Quelle des Zugriffs) • Verwendeter Browser und Version • Betriebssystem • IP-Adresse (anonymisiert, sofern möglich) Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse an der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Optimierung unserer Website. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur im Falle eines konkreten Verdachts auf rechtswidrige Nutzung. 2.2 Sichere Datenübertragung:Zum Schutz Ihrer Daten bei der Übertragung verwenden wir moderne Verschlüsselungstechnologien wie SSL oder TLS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der „https://“-Adresse sowie dem Schloss-Symbol in Ihrem Browser.
3. Hosting und Content Delivery Network
Unsere Website wird von Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA, gehostet. Alle Daten, die über unsere Website erhoben werden, werden auf den Servern von Webflow verarbeitet. Webflow hat sich dem EU-US Data Privacy Framework angeschlossen, das von der Europäischen Kommission als angemessen eingestuft wurde, um ein europäisches Datenschutzniveau zu gewährleisten. Wir haben mit Webflow einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der die datenschutzkonforme Verarbeitung sicherstellt.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden: • Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden. • Persistente Cookies, die auf Ihrem Endgerät verbleiben, um Ihre Einstellungen zu speichern. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Cookies richtet sich nach Art. 6 DSGVO: • Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung, sofern erforderlich) • Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Website) Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular), speichern wir die von Ihnen übermittelten Informationen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Hierbei verarbeiten wir: • Ihren Namen • Ihre E-Mail-Adresse • Weitere freiwillige Angaben Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage auf einen Vertrag abzielt, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage im Vordergrund steht. Nach Abschluss der Bearbeitung werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Webanalysedienste
6.1 Google Analytics 4:Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited. Mit Hilfe von Cookies analysiert der Dienst die Nutzung unserer Website. Zu den erfassten Daten gehören: • Anonymisierte IP-Adresse • Besuchte Seiten • Verweildauer auf der Website Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. 6.2 Google Signals und UserIDs: Mit Google Signals können geräteübergreifende Berichte erstellt werden, sofern Sie dies in Ihrem Google-Konto zugelassen haben. Diese Funktion wird ebenfalls nur mit Ihrer Zustimmung aktiviert.
7. Retargeting/Remarketing und Conversion-Tracking
7.1 Meta Pixel: Unsere Website verwendet den Meta Pixel-Dienst, um zielgerichtete Werbung auf Plattformen wie Facebook oder Instagram zu schalten. Mit Ihrer Einwilligung können wir außerdem analysieren, wie Nutzer mit unseren Anzeigen interagieren. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
8. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
Sofern Sie eine Bestellung tätigen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Zahlungsdaten), um den Vertrag auszuführen. Die Weitergabe an Zahlungsdienstleister und Versandunternehmen erfolgt nur, soweit dies notwendig ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
9. Seitenfunktionalitäten
9.1 Google Kundenrezensionen: Wir nutzen Google Kundenrezensionen, um Feedback von unseren Kunden zu erhalten. Wenn Sie einwilligen, übermittelt Google Ihnen eine E-Mail zur Bewertung Ihrer Kauferfahrung. 9.2 Wistia: Zur Wiedergabe von Videos nutzen wir Wistia. Hierbei können Nutzungsdaten, wie Ihre IP-Adresse, erfasst werden.
10. Cookie-Consent-Tool
Diese Website verwendet ein Cookie-Consent-Tool, bereitgestellt von iubenda, um eine datenschutzkonforme Einholung Ihrer Einwilligung für die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien sicherzustellen. Beim ersten Besuch der Website wird Ihnen eine interaktive Benutzeroberfläche angezeigt, in der Sie auswählen können, welche Arten von Cookies und Diensten Sie zulassen möchten. Das Consent-Tool sorgt dafür, dass einwilligungspflichtige Cookies und Anwendungen nur dann aktiviert werden, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Auf diese Weise gewährleisten wir, dass technisch nicht notwendige Cookies erst nach Ihrer Zustimmung gesetzt werden. Das Tool verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Dabei werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Sollte es aus technischen Gründen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten, wie etwa Ihrer IP-Adresse, kommen, erfolgt dies gemäß: • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer rechtskonformen und nutzerfreundlichen Verwaltung von Cookie-Einstellungen) • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zur Einholung der Einwilligung). Wir haben mit iubenda einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Anforderungen geschützt und nicht unberechtigt an Dritte weitergegeben werden. Weitere Informationen zum Anbieter iubenda und den verfügbaren Einstellungen des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der Benutzeroberfläche, die auf unserer Website eingebunden ist.
11. Rechte des Betroffenen
Sie haben folgende Rechte: • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO) • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO) • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@neo1-media.com.
12. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung richtet sich nach gesetzlichen Vorgaben oder dem Zweck der Datenverarbeitung. Daten, die nicht mehr benötigt werden, werden gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.